Handeln

 

Das Thema "Demenz" geht uns alle an!

Mit der immer höheren Lebenserwartung werden Demenzerkrankungen zunehmen. Um der Herausforderung Demenz als Versorgungsproblem der Zukunft begegnen zu können, ist die Mitwirkung vieler Menschen nötig - ob ehrenamtlich, privat oder als Unternehmen bzw. Institution. Als gemeinnütziger Verein sind wir daher auch auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen! Sie können unsere Arbeit durch ehrenamtliche Mitarbeit oder Mitgliedschaft unterstützen.

Wir sind ein eingetragener Verein, der vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuerpflicht befreit ist. Spenden und Mitgliedsbeiträge können daher im Rahmen des § 10b EStG steuerlich als Sonderausgaben berücksichtigt werden.

Ohne Mitgliedsbeiträge und Spenden könnten wir trotz des großartigen ehrenamtlichen Engagements unserer Helferinnen und Helfer unsere Angebote nicht aufrechterhalten und sind daher darauf angewiesen!