Demenzsimulator - Demenzparcours

An 13 Stationen werden Sie erleben, wie sich die Symptome einer Demenz auswirken und anfühlen. Die Simulation führt durch einen ganz normalen Tag und hält tägliche Aufgaben bereit, wie etwa das Ankleiden oder das Abendessen. Jede Alltagssituationen beginnt mit der Geschichte von Erna Müller und schließt jeweils mit einer kurzen Information zum Thema Demenz.

Es geht darum, Teilnehmenden, nicht an Demenz erkrankten Menschen auf spielerische Art und Weise Grenzen und Unbehagen erfahrbar zu machen. Gefühle, die Erkrankte tagtäglich erleben. Das Verständnis für Verhaltensweisen und Gefühle des Anderen wird durch das Erleben des eigenen Unvermögens gefördert.

Der Demenzsimulator eignet sich für den Einsatz an Fachschulen im Gesundheitswesen, für Messen, Workshops, Fachtage und vielem mehr.  Angesprochen sind Fachkräfte und Schüler aus dem Gesundheitswesen, Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen, Dienstleister, Angehörige und Ehrenamtler – schlicht alle Menschen, die sich für Menschen mit Demenz engagieren und sich für die Erkrankung interessieren.


Der Demenzsimulator kann hierzu von Ihnen gerne gegen eine sehr geringe Ausleihgebühr in NRW ausgeliehen werden.  Hier finden Sie unseren Ausleihvertrag online.

Akteure aus NRW können uns zu Fragen rund um die Ausleihe gerne kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen diese Erfahrung zu ermöglichen.