Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Laut der deutschen Statistik leiden etwa 278.000 türkische Zuwanderer in Deutschland an Demenz. Diese Zahl wird im Jahr 2050 auf 1,2 Millionen geschätzt!
Die Diagnose der Demenz ist ein großes Problem für die Familie - den Patienten selbst und vor allem auch für die Enkelkinder.
An dieser Stelle haben wir, die Türkische Alzheimer Verein e.V., diese Aufgabe übernommen und haben das Projekt" Was passiert mit meine/r Oma/Opa?", ins Leben gerufen. In unserem Projekt erzählen wir unseren Kindern ab vier Jahren, wie Demenz eine Krankheit ist.
Innerhalb von drei Tagen erzählen wir Kindern spielerisch mit, was Demenz ist, was es für Auswirkungen in der Familie hat und wie man sich gegenüber dem Oma/Opa verhalten sollen. Am Ende des dritten Tages gehen wir mit den Kindern und Betreuer/innen in ein Pflegeheim, wo sie dann direkten Kontakt mit Demenz Patienten erleben können.
Dieses Projekt wurde speziell für die Kindergartenkinder und Jugendliche entwickelt.